Presseerklärung 21. Juni 2011
Die Göteborger Oper hat heute die Ernennung von Adolphe Binder zur neuen Künstlerischen Leiterin ihrer zeitgenössischen Tanzcompagnie Göteborg Ballett bekannt gegeben.
– Wir sind sehr glücklich, dass wir in Zukunft mit Adolphe Binder zuammenarbeiten werden. Sie ist eine erfahrene Expertin, die auf ein weites internationales Netzwerk zurückgreift, das perfekt dem Profil unserer Tanzcompany entspricht.
Auch hat das Auswahlverfahren bewiesen, dass das Göteborg Ballett international eine starke Stellung einnimmt, unterstreicht Göteborgs Operndirektor Peter Hansson.

– Ich freue mich sehr, das zeitgenössische Göteborg Ballett mit seinen großartigen Tänzern in eine viel versprechende Zukunft zu begleiten. Das einzigartige Profil dieser herausragenden Tanzkompanie weiterhin zu entwickeln und eine weitstrahlende Plattform für innovativen Tanz auszubauen, ist für mich eine große Ehre, sagt Adolphe Binder.
– Göteborg kann stolz und froh auf eine Zukunft mit einer hervorragenden Produzentin des modernen Tanzes blicken!, kommentiert André Schmitz, Berliner Kulturstaatssekretär und ehem. Geschäftsführer der Deutschen Oper Berlin. – Sie ist eine Enthusiastin, die an die Zukunft des Tanzes als lebendige Kunstform glaubt; wir sind überzeugt, daß sie gemeinsam mit dem Göteborg Ballett das Repertoire der Zukunft entwickelnd wird. Wir freuen uns auf eine Kooperation bereits im Jahr 2012, wenn wir unsere Choreografie „noBody“ beim Göteborg Ballett auf die Bühne bringen, so Choreographin Sasha Waltz und Jochen Sandig von Sasha Waltz & Guests.
Die besten Wünsche von Binder + Partner Berlin network für ihre Gründerin und Ihre neuen und aufregenden neuen Herausforderungen! Und keine Sorge: Binder + Partner Berlin wird seine Arbeit fortsetzten. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

|